Nehmen Sie an der SEE 101-Online-Schulung teil
Laden Sie dann das Curriculum herunter
Nehmen Sie Kontakt mit der nächsten Partnerorganisation oder der Emory University auf.
Melden Sie sich für den Newsletter an, um über kommende Schulungen und Veranstaltungen informiert zu werden.
Treten Sie unserer digitalen Lernplattform und Online-Lerngemeinschaft über Emory bzw. der Partnerorganisation in ihrer Region bei - ab Herbst 2025
SEE 101 ist ein Online-Orientierungskurs mit 7 Modulen, der sich mit den Grundgedanken von SEE Learing befasst. Dieser kostenlose Onlinekurs kann im eigenen Tempo absolviert werden und dauert in der Regel 3 bis 4 Stunden. Er führt die Teilnehmenden in die folgenden Themen ein: Befähigung der Schüler, Erkunden von Mitgefühl, Aufmerksamkeit und Wahrnehmung, Engagement und allgemein das Verständnis des Curriculums. Nach Abschluss von SEE 101 erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat, das sie berechtigt, SEE Learning zu unterrichten und SEE Learning-Ressourcen in ihrem eigenen Klassenzimmer, ihrer Organisation oder Schule zu nutzen. Wenn Sie umfassende Unterstützung bei der Umsetzung benötigen, wenden Sie sich bitte an die Emory University oder ihre offizielle SEE Learning-Niederlassung in Ihrer Region. (www.see-learning.ch, www.see-learning.de)
Dieser Vorbereitungsworkshop für Pädagog:innen besteht aus drei zweistündigen Sitzungen, die in der Regel im Abstand von einigen Wochen stattfinden und entweder persönlich oder online abgehalten werden. In erster Linie werden Pädagog:innen darauf vorbereitet, die Inhalte der Kapitel 1, 2, 4, 6 und 7 des Lehrplans zu unterrichten. Diese Schulungen werden von SEE Learning-Multiplikatorinnen durchgeführt.
Es handelt sich um eine einmalige, zweistündige Veranstaltung, die von SEE Learning-Multiplikator:innen persönlich oder online moderiert wird. Diese einmalige Sitzung bietet einen allgemeinen Überblick über das SEE-Learning-Rahmenkonzept und das Programm mit einem kurzen Erfahrungsteil.
Die Ausbildung zur zertifizierten SEE Learning Multiplikator:in wird online und in einigen Ländern kombiniert mit Präsenzunterricht angeboten. Teilnehmer:innen werden darauf vorbereitet SEE Learning-Workshops anzubieten und die Anwendung von SEE Learning in ihren Regionen in Abstimmung mit der lokalen Partnerorganisation zu unterstützen. Auf diese Weise können sie ihre SEE-Learning-Fähigkeiten üben, weiterentwickeln, Supervision und Feedback dazu erhalten.
Diese Reihe bietet gezielte Ressourcen, die es Schulen und Pädagog:innen ermöglichen, SEE Learning vertiefter in ihren Unterricht und ihre Schulprogramme zu integrieren. Zu den Themen gehören: Förderung positiver Verhaltensweisen, aufbauende Praktiken für die Unterrichtsgestaltung, Curriculumintegration und viele andere praktisch anwendbare Strategien für das Lehren und Lernen.